Fieberblasen – Was tun, wenn’s lästig wird?

 

Fieberblasen sind mehr als nur ein kosmetisches Problem – sie können schmerzhaft, lästig und unangenehm sein. Diese kleinen Bläschen, die vor allem an den Lippen auftauchen, entstehen durch das Herpes-simplex-Virus, das nach einer ersten Infektion im Körper bleibt und bei bestimmten Auslösern wieder aktiv wird. Faktoren wie Stress, Krankheit, Kälte oder auch starker Sonnenbrand können den Virus „wecken“ und zu einem Ausbruch führen.

                                                                    Quelle Bild: Gesund-in-ooe.at

 

Wie entstehen Fieberblasen?

Der Hauptauslöser für Fieberblasen ist das Herpes-simplex-Virus (HSV), das nach einer ersten Infektion in deinem Körper „schläft“. Sobald das Immunsystem durch äußere Einflüsse wie Stress, Krankheit oder Sonneneinstrahlung geschwächt wird, kann das Virus wieder aktiv werden und in Form der bekannten Bläschen an den Lippen erscheinen. Diese Bläschen sind hoch ansteckend, weshalb eine schnelle Behandlung wichtig ist, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.

 

Was hilft gegen Fieberblasen?

Zum Glück gibt es heutzutage zahlreiche Lösungen, um Fieberblasen gezielt zu behandeln. Hier sind unsere Favoriten, die zuverlässig helfen, den Heilungsprozess zu unterstützen und das Wohlbefinden zu steigern:

1.    Burgerstein L-Lysin – Der natürliche Helfer für dein Immunsystem
Burgerstein L-Lysin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine essentielle Aminosäure enthält, die den Herpesvirus hemmen kann. Lysin unterstützt den Körper dabei, das Virus zu bekämpfen und gleichzeitig das Immunsystem zu stärken. Die regelmäßige Einnahme kann helfen, einen Ausbruch zu verhindern oder den Heilungsprozess zu beschleunigen.

2.    Fieberblasenpflaster – Diskret und effektiv
Wer auf ein unauffälliges, schnelles Hilfsmittel setzt, dem empfehlen wir die Verwendung von
Fieberblasenpflastern. Diese Pflaster decken die Bläschen ab, schützen vor äußeren Reizstoffen und verhindern, dass Bakterien eindringen. Sie fördern die Heilung, lindern gleichzeitig den Schmerz und schützen vor einer weiteren Ansteckung – ganz praktisch und diskret für den Alltag.

3.    Zovirax Creme – Schnelle Hilfe für unterwegs
Mit
Zovirax ist Hilfe bei Fieberblasen direkt greifbar. Die bewährte Creme enthält den antiviralen Wirkstoff Aciclovir, der gezielt gegen das Herpesvirus wirkt und die Heilung beschleunigt. Sie lindert nicht nur die Schmerzen, sondern verkürzt auch die Dauer des Ausbruchs. Ideal für eine schnelle Behandlung direkt nach dem ersten Auftreten der Bläschen.

4.    Lipactin – Pflege und Schutz in einem
Lipactin ist mehr als nur eine Creme gegen Fieberblasen – sie bietet gezielte Unterstützung durch ihren antiviralen Wirkstoff. Lipactin hilft, das Virus zu stoppen und lindert Schmerzen, während es die Haut gleichzeitig pflegt. Es schützt die betroffene Stelle vor äußeren Einflüssen und fördert die Regeneration der Haut.

 

Lebensmittel, die du bei Fieberblasen vermeiden solltest.

Neben der richtigen Behandlung kann auch die Ernährung eine Rolle bei der Entstehung von Fieberblasen spielen. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die den Ausbruch von Herpesvirus-Aktivitäten fördern können. Hier sind einige, die du während eines Ausbruchs besser meiden solltest:

·         Lebensmittel, die viel Arginin enthalten: Arginin ist eine Aminosäure, die das Wachstum des Herpesvirus fördern kann. Zu argininreichen Lebensmitteln gehören Nüsse, Schokolade, Hülsenfrüchte und bestimmte Samen.

·         Koffein und Alkohol: Diese können das Immunsystem schwächen und den Heilungsprozess verzögern. Es ist ratsam, während eines Ausbruchs auf koffeinhaltige Getränke und Alkohol zu verzichten.

·         Fettreiche und zuckerhaltige Lebensmittel: Eine Ernährung mit viel Zucker und gesättigten Fetten kann das Immunsystem belasten und den Heilungsprozess negativ beeinflussen. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

 


Fieberblasen sind lästig, aber mit den richtigen Produkten kannst du schnell und effektiv gegen die Symptome vorgehen.
Burgerstein L-Lysin, Fieberblasenpflaster, Zovirax und Lipactin bieten dir eine moderne und kompetente Lösung, um die Bläschen schnell loszuwerden und ihre Ausbreitung zu verhindern. Bei frühzeitiger Anwendung und einer gezielten Behandlung kannst du die Heilung beschleunigen und dich schnell wieder wohl in deiner Haut fühlen.

 

Schau bei uns vorbei und entdecke die passenden Produkte, die dir helfen, Fieberblasen im Griff zu behalten.